
Walter Kempowski in Nartum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Schriftsteller Walter Kempowski (1929-2007) nannte sein Haus in Nartum bei Bremen gern seinen "zehnten Roman" und fu¿gte hinzu: "ich möchte fast sagen, daß niemand Kempowskis Bu¿cher versteht, der nicht seinen zehnten Roman gelesen hat". Nach eigenen Entwu¿rfen war Haus Kreienhoop Mitte der 1970er Jahre so entstanden, wie er es sich vorgestellt hatte: "ein wenig Höhle, ein bißchen Gutshaus, Schule und Kloster". Das Haus wurde zum Ausgangspunkt seines Werkes. Hier entstanden die meisten seiner Romane und auch die gewaltige Tage buchcollage Echolot. Fu¿r ein breites Publikum fanden im Kreienhoop Literaturseminare statt. Schließlich setzte er dem Haus in seinem Roman Hundstage auch ein literarisches Denkmal. von Matuschek, Oliver und Fischer, Angelika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- hardcover
- 128 Seiten
- Kirchheim, P
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Muery Salzmann
- Hardcover
- 222 Seiten
- Aufbau
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Prien, Ecora,,
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- hardcover
- 387 Seiten
- Erschienen 1993
- Silberburg
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlagshaus Schlosser
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle