
Eine neutrale Theorie der Wettbewerbsdominanz (Logistik und Unternehmensführung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine neutrale Theorie der Wettbewerbsdominanz" von Ingo Reinhardt untersucht die Dynamiken und Mechanismen, die Unternehmen helfen, in wettbewerbsintensiven Märkten dominierend zu werden. Das Buch bietet eine umfassende Analyse von Logistikstrategien und Führungsprinzipien, die zur Schaffung und Erhaltung von Wettbewerbsvorteilen beitragen. Reinhardt entwickelt eine theoretische Grundlage, die als "neutrale Theorie" bezeichnet wird, um zu erklären, wie Unternehmen unabhängig von ihrer Größe oder Branche erfolgreich sein können. Dabei werden sowohl interne Faktoren wie organisatorische Effizienz und Innovationskraft als auch externe Einflüsse wie Marktbedingungen und technologische Entwicklungen berücksichtigt. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Logistik und Unternehmensführung sowie an Wissenschaftler, die sich mit strategischem Management beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1993
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 1994
- Dr. Th. Gabler Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 1993
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- hardcover -
- Erschienen 1994
- VDI, Ddf.,
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg