
Der Fotograf Willy Römer 1887-1979: Auf den Strassen von Berlin. Herausgegeben im Auftrag des Deutschen Historischen Museums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Fotograf Willy Römer 1887-1979: Auf den Straßen von Berlin" ist eine Sammlung der fotografischen Arbeiten von Willy Römer, die das Leben in Berlin während des frühen 20. Jahrhunderts dokumentieren. Herausgegeben vom Deutschen Historischen Museum, bietet das Buch einen Einblick in die politischen und sozialen Veränderungen, die im Laufe dieser Zeit stattfanden. Von den turbulenten Tagen der Weimarer Republik bis hin zum Ende des Zweiten Weltkriegs zeigt Römers Arbeit das tägliche Leben, die Kultur und die Geschichte Berlins auf unvergleichliche Weise. Das Buch enthält auch Kommentare und Analysen zu Römers Fotografien, was dem Leser ein tieferes Verständnis für den Kontext und die Bedeutung seiner Arbeit vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Crescent Books
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Hendrik Bäßler
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Verlag Frank Mohr
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)