
Werden und Vergehen einer Demokratie: Frankreichs Dritte Republik in neun Porträts: Frankreichs Dritte Republik in neun Porträts. Leon Gambetta; Jules ... Daladier; Philippe Petain; Charles de Gaulle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Werden und Vergehen einer Demokratie: Frankreichs Dritte Republik in neun Porträts", beleuchtet Autor Detlev Zimmermann die Geschichte der Dritten Republik Frankreichs durch die Biographien neun bedeutender Persönlichkeiten. Von Leon Gambetta und Jules Ferry über Édouard Daladier bis hin zu Philippe Petain und Charles de Gaulle, werden ihre individuellen Beiträge zur Gestaltung dieser Epoche detailliert untersucht. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen während der Dritten Republik und zeigt auf, wie diese Männer das Schicksal des Landes prägten. Es ist eine intensive Studie über den Aufstieg und Fall einer Demokratie, die sowohl für Historiker als auch für allgemeine Leser von Interesse ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...