
Die geheime Geschichte der Digedags: Die Publikations- und Zensurgeschichte des "Mosaik" von Hannes Hegen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die geheime Geschichte der Digedags: Die Publikations- und Zensurgeschichte des 'Mosaik' von Hannes Hegen" von Mark Lehmstedt bietet einen detaillierten Einblick in die Entstehung und Entwicklung des beliebten DDR-Comics "Mosaik". Das Buch beleuchtet die Hintergründe der Schöpfung der Comicfiguren Dig, Dag und Digedag durch den Künstler Hannes Hegen und untersucht die Herausforderungen, denen das Magazin in einem politisch kontrollierten Umfeld gegenüberstand. Lehmstedt geht auf die verschiedenen Phasen der Publikation ein, einschließlich der Zensurmaßnahmen, denen das Heft ausgesetzt war. Dabei wird auch die kulturelle Bedeutung des Comics innerhalb der DDR-Gesellschaft thematisiert. Durch umfassende Recherchen und Dokumentationen zeichnet das Werk ein lebendiges Bild von Kreativität und Einschränkungen im sozialistischen Staat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Ancient Mail
- Gebunden
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Arachne
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Salier Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Hardcover
- 197 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- NordSüd Verlag
- Kartoniert
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Schweitzerhaus Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Ulisses Medien und Spiel Di...