
Die geheime Geschichte der Digedags: Die Publikations- und Zensurgeschichte des "Mosaik" von Hannes Hegen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die geheime Geschichte der Digedags: Die Publikations- und Zensurgeschichte des 'Mosaik' von Hannes Hegen" von Mark Lehmstedt untersucht die Entstehung und Entwicklung des beliebten DDR-Comics "Mosaik". Das Buch beleuchtet die Hintergründe der Schöpfung der Comicfiguren Dig, Dag und Digedag durch den Künstler Hannes Hegen und analysiert die Herausforderungen, denen das Magazin in einem streng zensierten Staat gegenüberstand. Lehmstedt beschreibt, wie politische Einflüsse und bürokratische Hindernisse die Inhalte und Veröffentlichung des Comics prägten, während es dennoch gelang, eine breite Leserschaft zu begeistern. Die Studie bietet einen detaillierten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Politik in der DDR sowie die kreative Widerstandsfähigkeit von Künstlern unter staatlicher Kontrolle.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag f. Sammler
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2004
- Homilius, K
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2000
- Frick
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2015
- Amazon Crossing
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2018
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 60 Seiten
- Erschienen 2022
- edition claus
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Hentrich
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records