
Von Menschen und Büchern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das geistig-kulturelle Leben zur Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik - in den Erinnerungen von Georg Witkowski entfaltet sich das überwältigende Panorama einer Blütezeit, anschaulich und lebendig wie selten zuvor. Er erinnert sich an seine Berliner Kindheit um 1870, das Studium in München, die Lehrtätigkeit an der Leipziger Universität, die großen Jahre der von ihm mitbegründeten Gesellschaft der Bibliophilen und des Leipziger Bibliophilen-Abends. Noch einmal ziehen zahllose Opern- und Theateraufführungen, Gewandhauskonzerte und Tagungen der Goethe-Gesellschaft, Stammtisch-Runden im "Kaffeebaum" und Vorträge im Schiller-Verein vorbei, nicht zu vergessen die Verteidigung von Frank Wedekind und Arthur Schnitzler vor dem Reichsgericht. Ein Nachwort von Bernd Weinkauf ergänzt den Band um das "ungeschriebene Kapitel" über Witkowskis Leben und Leiden nach 1933. von Witkowski, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Appelhans, E
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Gebunden
- 259 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat