
Der Alte Südfriedhof in München
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Alte Südfriedhof in München Eine Oase der Ruhe inmitten der Münchner Innenstadt, das ist der Alte Südfriedhof heute. 1563 angelegt blickt er auf eine jahrhundertealte, wechselvolle Geschichte zurück und ist als "Steinernes Geschichtsbuch" ein Zeugnis der Vergangenheit Münchens. Im 18. Jahrhundert als "Centralfriedhof" der Stadt, versammelt er in seinen Mauern die Gräber großer Persönlichkeiten, die in oder aus München heraus auch Großes für die Welt geschaffen haben. Namen wie Leo von Klenze, Max von Pettenkofer oder Carl Spitzweg sind hier ebenso zu finden wie Größen aus Politik, Kultur und städtischem Leben. Eingebettet in eine als Naturdenkmal ausgewiesene Grünfläche, bietet dieser einzigartige Friedhof und seine Fülle an Denkmälern ein kunsthistorisches Erlebnis ersten Ranges. Alexander Langheiter (Text) und Wolfgang Lauter (Fotos) erzählen und illustrieren die Geschichte des Friedhofs und der Stephanskirche von ihren Anfängen bis heute. Mit einem Rundgang nach Plan und Erklärungen zu über 80 Persönlichkeiten und ihrerGräber. von Langheiter, Alexander;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Pustet, F
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 2011
- BVA Bielefelder Verlag
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder