Grob Glaswerck und gemeine Waldgläser: Vom Waldglas zum Spiegelauer Kristallglas. 500 Jahre Glasmacherkunst in Althütte, Flanitzhütte, Hirschschlag, ... Neuhütte, Ochsenkopf und Spiegelau. (20)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Grob Glaswerck und gemeine Waldgläser: Vom Waldglas zum Spiegelauer Kristallglas" von Gerhard Auer bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Glasmacherkunst in der Region um Spiegelau über einen Zeitraum von 500 Jahren. Es beleuchtet die Geschichte und Bedeutung verschiedener Glashütten, darunter Althütte, Flanitzhütte, Hirschschlag, Neuhütte, Ochsenkopf und Spiegelau. Der Autor beschreibt den Wandel vom einfachen Waldglas hin zum hochwertigen Kristallglas, das in dieser Region hergestellt wurde. Neben technischen Aspekten der Glasherstellung wird auch auf die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Glashütten für die lokale Bevölkerung eingegangen. Das Buch ist reich an historischen Details und vermittelt ein lebendiges Bild der traditionsreichen Glasmacherzunft im Bayerischen Wald.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Senfkorn Görlitz
- perfect
- 221 Seiten
- Erschienen 1996
- Boehlau Wien
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton



