
OpRisk-Management in Banken und Sparkassen: Erfahrungen aus der Umsetzungspraxis deutscher Institute - Erhebung von Verlustdaten sowie ... Anforderungen und Prüfungspraxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "OpRisk-Management in Banken und Sparkassen: Erfahrungen aus der Umsetzungspraxis deutscher Institute" von Dr. Patrik Buchmüller bietet einen tiefgreifenden Einblick in das operative Risikomanagement (OpRisk) von Banken und Sparkassen. Es basiert auf einer umfangreichen Untersuchung, die sich mit der Praxis der Umsetzung in deutschen Instituten befasst. Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte des OpRisks, einschließlich der Erhebung von Verlustdaten, den regulatorischen Anforderungen und der Prüfungspraxis. Das Buch bietet praktische Lösungsansätze und Strategien für effektives OpRisk-Management und ist damit ein wertvolles Werkzeug für Fachleute im Finanzsektor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Frankfurt School Verlag
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Gebunden
- 1189 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH