
Der Strohballenbau: Ein Konstruktionshandbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Strohballenbau: Ein Konstruktionshandbuch" von Friedemann Mahlke ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich für nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren. Das Buch behandelt die Grundlagen des Strohballenbaus, einer Bauweise, die auf der Verwendung von Stroh als Hauptbaustoff basiert. Es bietet detaillierte Anleitungen zur Planung und Umsetzung von Projekten, einschließlich der Auswahl geeigneter Materialien, der Konstruktionstechniken und der Berücksichtigung von baurechtlichen Aspekten. Darüber hinaus behandelt das Handbuch auch Themen wie Wärmedämmung, Brandschutz und Schallschutz im Zusammenhang mit dem Strohballenbau. Mit zahlreichen Abbildungen und Praxisbeispielen vermittelt es sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten für den erfolgreichen Einsatz dieser umweltfreundlichen Bauweise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 1994
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Vincentz Network
- perfect -
- Erschienen 1998
- Englisch Verlag
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1995
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel