
Und immer plappert der Papagei: Zen als Lebenskunst, oder wie es Ihnen gelingen kann, das nimmermüde Tierchen zu zähmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Und immer plappert der Papagei: Zen als Lebenskunst, oder wie es Ihnen gelingen kann, das nimmermüde Tierchen zu zähmen" ist ein inspirierendes Buch von Elisabeth Pitzenbauer. Es nutzt die Metapher des ständig plappernden Papageis, um den unaufhörlichen Gedankenstrom zu symbolisieren, den viele Menschen in ihrem Kopf haben. Durch die Prinzipien und Praktiken des Zen-Buddhismus leitet Pitzenbauer die Leser an, ihren inneren Dialog zu beruhigen, um mehr Frieden und Klarheit im Leben zu finden. Sie bietet praktische Übungen und Meditationstechniken an und teilt persönliche Erfahrungen sowie Weisheiten aus der Zen-Tradition. Dieses Buch ist eine Anleitung zur Verbesserung der eigenen Achtsamkeit und zum Erlangen eines ausgeglicheneren Lebensstils.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Kristkeitz, Werner
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2021
- cc-live
- Klappenbroschur
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder