
Die älteste Taschenuhr der Welt? Der Henlein-Uhrenstreit. Begleitband zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum (Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die älteste Taschenuhr der Welt? Der Henlein-Uhrenstreit" von Thomas Eser ist ein Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum. Das Werk beleuchtet die Debatte rund um die sogenannte "Henlein-Uhr", die als älteste Taschenuhr der Welt gilt. Es wird untersucht, ob diese Uhr tatsächlich von Peter Henlein, einem Nürnberger Schlosser und Erfinder des 16. Jahrhunderts, hergestellt wurde. Dabei stützt sich Eser auf historische Dokumente und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Das Buch bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte der Uhrmacherei und den Streit um das Alter und die Herkunft dieser bemerkenswerten Uhr.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 308 Seiten
- Callwey
- paperback
- 187 Seiten
- Erschienen 1990
- Battenberg
- hardcover -
- Ebner Verlag, Ulm,
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Munson Williams Proctor Inst
- hardcover
- 363 Seiten
- Erschienen 2006
- Katz, C
- paperback
- 45 Seiten
- Erschienen 2015
- Fabuloso
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover -
- Quantum Books,
- hardcover
- 228 Seiten
- Becker, C