
Schnittstelle Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 1999 findet alle zwei Jahre in Aachen, dem Dreiländereck zu den Niederlanden und Belgien, ein ganztägiges Seminar zur Thematik "Leben und Tod" - und speziell zu "Nahtoderfahrungen (NTE)" - statt. Am 13. November 2021 konnte es wegen "Corona" leider nur online durchgeführt werden. Stets geht es dabei um die entscheidende Frage, ist unser Tod tatsächlich auch unser definitives Ende oder gibt es vielleicht doch noch etwas "danach"? Darüber referierten diesmal einmal mehr Vertreter ganz verschiedener Gruppen und Fachbereiche. Entscheidend sind allein Plausibilität und Authentizität, mit der sie ihre Argumente und durchaus oft polarisierenden Überzeugungen vorbringen. Gerade diese Vielfalt hat die Aachener Seminarreihe bisher immer sehr positiv ausgezeichnet. Das letztjährige Symposium trug den bezeichnenden Untertitel "Was lernen wir durch Corona über Leben und Tod?" Mit dem dazu nun vorliegenden Tagungsband sind Sie einmal mehr herzlich eingeladen, sich mit dem uns alle sicher existenziell berührenden Themenkreis intensiv und aus verschiedenen Blickwinkeln auseinanderzusetzen und sich über den aktuellen Stand der Forschungen zu informieren. von Laack, Walter van
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- perfect -
- Stuttgart, Klett-Cotta 1980
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag