
Nachhaltigkeit als politische und analytische Kategorie: Der deutsche Diskurs um nachhaltige Entwicklung im Spiegel der Interessen der Akteure (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Nachhaltigkeit als politische und analytische Kategorie: Der deutsche Diskurs um nachhaltige Entwicklung im Spiegel der Interessen der Akteure" von Jörg Tremmel untersucht den Diskurs zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland. Es analysiert, wie Nachhaltigkeit als Konzept sowohl politisch als auch analytisch verwendet wird. Tremmel beleuchtet die verschiedenen Interessen und Perspektiven der beteiligten Akteure, darunter Politiker, Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter. Er diskutiert die Herausforderungen bei der Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele und zeigt auf, wie Interessenkonflikte und Machtstrukturen den Diskurs beeinflussen. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse des komplexen Zusammenspiels von Politik, Gesellschaft und Umwelt in Bezug auf Nachhaltigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 626 Seiten
- Erschienen 2013
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- perfect -
- Erschienen 1984
- FisicalBook
- Hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Pr.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt