
Das Gesamtwerk: Band 1 Essays und Interviews
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Gesamtwerk: Band 1 Essays und Interviews" von Ulrich Horstmann ist eine Sammlung von Texten des renommierten deutschen Literaturwissenschaftlers und Philosophen. Das Buch enthält eine Vielzahl von Essays und Interviews, die sich mit einer breiten Palette von Themen befassen, darunter Literatur, Kultur, Philosophie und Gesellschaft. Horstmanns scharfsinnige Analysen und Einsichten bieten einen tiefgründigen Einblick in diese Themenbereiche. Seine anspruchsvollen Diskussionen sind sowohl für Fachleute als auch für allgemeine Leser interessant. Die Interviews geben zudem einen persönlichen Einblick in Horstmanns Gedankenwelt und seinen intellektuellen Werdegang. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Übersicht über das Schaffen eines der einflussreichsten Denker Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag