Dichtung und Musik der Stauferzeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Stauferjahr 2010 hat sich die Stadt Worms mit dem Thema »Dichtung und Musik der Stauferzeit« am Netzwerkprojekt der Reiss-Engelhorn-Museen zur Ausstellung »Die Staufer und Italien« beteiligt, zum einen, weil Worms als »nördliche Hauptstadt der Staufer« gelten kann, zum anderen, weil das in Worms verortete Nibelungenlied das herausragende Epos der Stauferzeit ist.Gemeinsam mit der Nibelungenliedgesellschaft und der AG Literarischer Gesellschaften hat die Stadt zum Thema auch eine Tagung veranstaltet. Die Beiträge von Ellen Bender, Jürgen Breuer, Gerd Hübner, Marc Lewon, Joachim Schulze, Veronica Steiger und Elke Ukena-Best finden sich in dieser Dokumentation wieder.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Schneider, Hans
- hardcover
- 625 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Der Kleine Buch Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- hardcover
- 192 Seiten
- Styria
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition




