
Spezielle Spurensicherungsmethoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bedeutung des Fingerabdruckes im Ermittlungsverfahren und vor Gericht ist unübertroffen. Die daktyloskopische Spur ist nach wie vor die einzige Spur, die eine eindeutige Identifizierung des Spurenverursachers ermöglicht. Ihr Beweiswert wird nicht einmal vom sogenannten "genetischen Fingerabdruck ", der DNA-Analyse, erreicht. In diesem Buch sind Mittel und Methoden aufgeführt, die es dem Spurensicherer ermöglichen, die beste und geeignetste Methode auszuwählen und anzuwenden. Dem Ermittler soll es die Möglichkeiten der daktyloskopischen Spurensuche und -sicherung aufzeigen und ihn bei seiner Arbeit unterstützen. Nach einer kurzen Einführung in Tatortarbeit und Daktyloskopie werden die verschiedenen Spurensicherungsverfahren ausführlich vorgestellt und erläutert. Von Einstaubmitteln wird der Bogen über Sekundenkleber zu den verschiedenen chemischen Lösungen geschlagen, die Fingerspuren entwickeln. Ein umfangreicher Rezeptteil stellt die Zusammensetzungen der Lösungen vor und ermöglicht so, diese selbst herzustellen. Ablaufdiagramme zeigen die Vorgehensweise auf verschiedenen Oberflächen von Papier bis Haut oder bei blutigen Abdrücken und ermöglichen eine optimale Spurensicherung. von Amerkamp, Udo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2017
- Circon Verlag GmbH
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 1993
- IDW Verlag GmbH
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Kriminalistik Verlag
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg