
Haus im Nachbarland: Geschichte und Architektur des Gebäudes der Schweizerischen Botschaft in Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Haus im Nachbarland: Geschichte und Architektur des Gebäudes der Schweizerischen Botschaft in Berlin" ist ein detailliertes Werk von Claudia Schwartz, das die faszinierende Geschichte und Architektur des Gebäudes der Schweizer Botschaft in Berlin erforscht. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Zeit, beginnend mit der ursprünglichen Planung und Konstruktion des Gebäudes bis hin zu seiner modernen Nutzung heute. Dabei wird nicht nur die architektonische Bedeutung des Gebäudes hervorgehoben, sondern auch seine politische und kulturelle Bedeutung für die Beziehungen zwischen Deutschland und der Schweiz. Mit umfangreichen Fotografien und Illustrationen bietet dieses Buch einen tiefen Einblick in eines der bemerkenswertesten diplomatischen Gebäude Berlins.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2000
- Lars Müller Publishers
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- ARES Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Verlagshaus Braun
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Braun Publishing