LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kindheit in W.

Kindheit in W.

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3935421443
Seitenzahl:
88
Auflage:
-
Erschienen:
2009-10-28
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kindheit in W.

Kindheit in W. von Beicken, Peter

Produktdetails

Einband:
Geheftet
Seitenzahl:
88
Erschienen:
2009-10-28
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783935421447
ISBN:
3935421443
Gewicht:
120 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Peter Beicken, im Mai 1943 in Wuppertal-Barmen geboren, kurz vor dem ersten großen Luftangriff. 1947, nach Jahren in Hammerstein, zieht die Familie - der Vater ist im Januar gerade aus englischer Kriegsgefangenschaft in Kanada zurückgekehrt - nach Vohwinkel, weiter in den Westen der Stadt. Das Leben auf der 'Insel' zwischen Rangierbahnhof, Fahrzeugfabriken und dem freien Feld wird Wohnplatz und Erkundungsort. Streifzüge führen durch die Umgebung, folgen dem Rhythmus der Landschaft mit ihren Industrieeinschnitten. Häufige Fahrten mit dem Zug und der Schwebebahn in die Stadt - die Großeltern wohnen in Unterbarmen - öffnen die Augen für das Tal, das zu Anfang noch unvergeßlich zerstörte. Der Besuch des Gymnasiums in Vohwinkel. Die Bibliotheksbesuche, Theater und Konzert, das Museum. Eine Stadt stößt Fenster auf. Gewiß, das Muckerhafte der Leute, aber auch Gewitzte. Die Sprache platt, eine handfeste Sache und in ihrer Derbheit schön. Der Vorort als Randzone, wie etwas aus der Vorzeit der Stadt. Das Studium führte ihnimmer weiter weg. Zuerst nach Köln, dann Bonn, München, ab 1968 in Kalifornien. 1971 Promotion an der Stanford University, anschließend Dozent in Princeton, seit 1976 Associate Professor an der University of Maryland, College Park, neben der Hauptstadt Washington. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. 1983 erhält er den Eduard von der Heydt-Förderpreis der Stadt Wuppertal für Kindheit in W.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
6,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl