Wie das Christentum die Welt veränderte: Menschen - Gesellschaft - Politik - Kunst (Politik, Recht, Wirtschaft und Gesellschaft: Aktuell, sachlich, kritisch, christlich)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Wie das Christentum die Welt veränderte: Menschen - Gesellschaft - Politik - Kunst" von Andreas Zweininger untersucht den tiefgreifenden Einfluss des Christentums auf verschiedene Aspekte der menschlichen Zivilisation. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie christliche Werte und Ideen die Entwicklung von Gesellschaften, politischen Strukturen, künstlerischen Ausdrucksformen sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Systemen geprägt haben. Zweininger beleuchtet sowohl positive Beiträge als auch kritische Aspekte der christlichen Einflussnahme und regt zu einer differenzierten Betrachtung der Rolle des Christentums in der Geschichte an. Durch eine sachliche und kritische Perspektive zeigt das Werk auf, wie eng verwoben das Christentum mit der kulturellen und sozialen Evolution vieler Gesellschaften ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Styria Verlag in Verlagsgru...
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Evangelische Verlagsansta
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- paperback -
- Erschienen 2006
- CERF
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2010
- Kohlhammer W.
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2018
- Evangelische Verlagsanstalt