
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Berliner Kindheit um Neunzehnhundert" ist ein Werk von Walter Benjamin, nicht Christian Brückner. In diesem autobiografischen Buch reflektiert Benjamin über seine Kindheitserinnerungen im Berlin der Jahrhundertwende. Die Sammlung von Prosaskizzen und Essays beschreibt die alltäglichen Erlebnisse und Eindrücke eines Kindes in einer sich schnell verändernden städtischen Umgebung. Benjamin fängt die Atmosphäre der Stadt ein, indem er Orte, Menschen und Ereignisse detailreich schildert. Dabei vermittelt er sowohl persönliche als auch universelle Aspekte des Aufwachsens in dieser Epoche. Das Werk ist geprägt von einer melancholischen Stimmung und zeigt Benjamins tiefes Gespür für die Verbindung zwischen individueller Erinnerung und kulturellem Gedächtnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Benjamin wurde 1892 in Berlin geboren, seine Familie gehörte dem assimilierten Judentum an. Er studierte Philosophie, deutsche Literatur und Psychologie und promovierte mit der Arbeit "Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik". Der Versuch, sich an der Frankfurter Universität zu habilitieren, scheiterte: Benjamin wurde nahegelegt, sein Gesuch zurückzuziehen, was er 1925 auch tat. Sein Interesse für den Kommunismus führte Benjamin für mehrere Monate nach Moskau. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten zwang ihn, 1933 ins Exil zu gehen. 1940 unternahm er den vergeblichen Versuch, vom französischen Nevers über die Grenze nach Spanien zu gelangen. Um seiner bevorstehenden Auslieferung an Deutschland zu entgehen, nahm er sich das Leben.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Sachbuch
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa