LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Judenweg: Roman

Der Judenweg: Roman

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3935097042
Seitenzahl:
191
Auflage:
-
Erschienen:
2004-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Judenweg: Roman
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Der Judenweg“ von Ruth Weiss ist ein Roman, der sich mit den Themen Identität, Geschichte und der Suche nach Heimat auseinandersetzt. Die Geschichte folgt mehreren Generationen einer jüdischen Familie, die durch die Wirren des 20. Jahrhunderts geprägt werden. Der Roman beginnt in Osteuropa und begleitet die Protagonisten auf ihrer Flucht vor Verfolgung und Krieg bis nach Südafrika. Im Mittelpunkt steht das Ringen um den Erhalt der eigenen kulturellen Wurzeln und Traditionen inmitten von Vertreibung und Neuanfang. Die Charaktere erleben persönliche Verluste, Anpassungsdruck und den ständigen Kampf gegen Antisemitismus. Gleichzeitig wird ihre Resilienz und Hoffnung auf eine bessere Zukunft hervorgehoben. Ruth Weiss verwebt historische Ereignisse mit den persönlichen Geschichten ihrer Figuren, um ein lebendiges Bild von deren Herausforderungen und Triumphen zu zeichnen. Der Roman thematisiert auch die Frage nach Zugehörigkeit und der Definition von Heimat in einer Welt im Wandel.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
191
Erschienen:
2004-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783935097048
ISBN:
3935097042
Verlag:
Gewicht:
263 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ruth Weiss, 1924 in Fürth geboren, konnte mit ihrer Familie 1936 nach Südafrika emigrieren. Anfang der 1960er Jahre begann sie in Johannesburg ihre Karriere als Journalistin. 1966 verließ sie das Land und arbeitete für große Redaktionen in Deutschland und Großbritannien. Viele Jahre lebte sie in Simbabwe, bildete dort Journalisten aus und gründete eine Wirtschaftszeitschrift. Weil sie gegen das Apartheidsystem schrieb, durfte sie lange Zeit nicht nach Südafrika einreisen. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt auf der Isle of Wight lebt sie seit 2002 im Münsterland. In Deutschland wurde Ruth Weiss vor allem durch ihre Autobiographie "Wege im harten Gras" und ihren Roman "Meine Schwester Sara" bekannt.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl