
Stadtumbau, Stadtentwicklung, Entwicklungspotentiale schrumpfender Städte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Umgang mit den derzeit zirka 370.000 leer stehenden Wohnungen im Freistaat erweist sich als eine der größten städtebaulichen Herausforderungen. Ohne eine genaue Wirkungsanalyse der bisherigen Förderstrategien wurde allerdings in letzter Zeit teilweise städteplanerisch willkürlich Bausubstanz abgerissen. Die Verengung des Diskurses auf Abrissquantitäten ersetzt die notwendige Aufmerksamkeit auf die vielfältigen, demografisch bedingten sich verändernden Wohnbedürfnisse. Vielen Städten droht ein nachhaltiger Funktions- und Identitätsverlust. Vor diesem Hintergrund hat sich die GRÜNE-Fraktion entschlossen, den Fokus bei der Stadtentwicklung auf die sächsischen Klein- und Mittelstädte zu legen. Mit der Analyse des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung zur Situation des Stadtumbaus, der Stadtentwicklung und der Potentiale schrumpfender Klein- und Mittelstädte können neue Perspektiven und Handlungsempfehlungen gewonnen werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2005
- Wepf