
Die Waldeck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Festivals Chanson Folklore International lösten in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts die deutsche Lied-Renaissance aus. Sänger aus vielen Ländern trafen sich auf Burg Waldeck, aber auch deutsche Liedermacher wie Franz Josef Degenhardt, Reinhard Mey, Hannes Wader und viele andere fanden hier hier Publikum. Dies geschah nicht von ungefähr: schon am Anfang des letzten Jahrhunderts siedelten hier Wandervögel und betrieben Landwirtschaft, um unabhängig leben zu können. Eine riesige Jugendburg wollten sie auf dem Gelände der alten Ruine bauen. Seit Anfang der 20er Jahre zogen die "Nerother Wandervögel" auf "Kreuz- und Querzügen" mit Gesängen und Theateraufführungen durch die ganze Welt. In Beiträgen wird die Geschichte der Burg Waldeck im Hunsrück von 1911 bis heute erzählt. von Schneider, Hotte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover
- 561 Seiten
- Erschienen 1987
- Pro Heraldica
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilmink, Günther
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
-
-
-
- Westerwald-Verein
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 605 Seiten
- Breuberg-Bund
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2008
- ratio-books
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur