
Aufrichten in Würde - Methoden und Modelle leiborientierter kreativer Traumatherapie (Fachbücher therapie kreativ)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufrichten in Würde - Methoden und Modelle leiborientierter kreativer Traumatherapie" von Gabriele Frick-Baer ist ein Fachbuch, das sich mit innovativen Ansätzen zur Traumatherapie beschäftigt. Es konzentriert sich auf leiborientierte und kreative Methoden, die darauf abzielen, traumatisierten Menschen zu helfen, ihre Würde wiederzuerlangen und sich innerlich aufzurichten. Das Buch bietet Therapeuten praktische Modelle und Techniken, um Patienten durch körperbezogene und kreative Prozesse zu unterstützen. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete Fallbeispiele vorgestellt, um den Lesern ein umfassendes Verständnis für diese therapeutischen Ansätze zu vermitteln. Frick-Baer betont die Bedeutung der Integration von Körperarbeit und Kreativität in der Therapie, um tiefgreifende Heilungsprozesse anzustoßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Droemer Knaur
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag für Systemische Konz...
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 162 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart