
Radioaktivität - das Todesprinzip in der Natur
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Radioaktivität - das Todesprinzip in der Natur" von Dagmar Neubronner untersucht die Auswirkungen der Radioaktivität auf die Umwelt und das Leben auf der Erde. Das Buch bietet eine kritische Analyse der natürlichen und künstlichen Quellen von Radioaktivität, wie sie sich in der Natur verbreiten und welche Gefahren sie für Mensch und Umwelt darstellen. Neubronner beleuchtet historische Ereignisse, wissenschaftliche Studien und politische Entscheidungen, um ein umfassendes Bild der Risiken zu zeichnen, die mit radioaktiver Strahlung verbunden sind. Dabei wird auch auf die langfristigen Konsequenzen eingegangen, die durch Atomkraftwerke und nukleare Unfälle entstehen können. Ziel des Buches ist es, das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit radioaktiven Stoffen zu schärfen und einen Diskurs über nachhaltigere Alternativen anzuregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Twelve
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Urachhaus
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 1995
- Angelika Lenz Verlag