
Wissenstransfer und Innovation rund um das Mare Balticum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Ostseeraum war zuzeiten der historischen Hanse eine der innovativsten und leistungsstärksten Regionen der Welt. Welche Bedingungen, Strategien und Maßnahmen sicherten Wissenstransfer und Innovationen? Welche Herausforderungen insbesondere an Wissenschaft und Bildung stellen sich heute? Welche Ziele und Visionen könnten zukünftige Projekte und Maßnahmen leiten, um bestehende Ent- wicklungspotenziale im Ostseeraum zu nutzen?Umfassend und vielschichtig geht der vorliegende Tagungsband diesen Fragen nach. Von historischen Entwicklungen, über gegenwärtige Herausforderungen bis hin zu zukunftsorientierten Ansätzen umfasst er Anregungen für ein neues Verständnis der Gegenwart aus einer profunden Kenntnis der Vergangenheit heraus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2008
- Boyens Buchverlag
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- VML Vlg Marie Leidorf
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- Wachholtz
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Walhalla Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Fraunhofer IRB Verlag