
Andre Jolles (1874 - 1946) - "gebildeter Vagant"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
André Jolles (1874-1946) gehört zu den herausragenden Intellektuellen der Niederlande in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Ausstrahlung über die Landesgrenze hinaus basiert zudem auf einer langjährigen Hochschullehrerlaufbahn an der Universität Leipzig. Als Autor von "Einfache Formen" (1930) genießt Jolles unverändert hohes Ansehen in literatur- und kunsthistorischen Kreisen. Seit zwei Jahrzehnten hat sich das Interesse an seiner Person und seinem Werk spürbar verstärkt, namentlich die Veröffentlichung von Jolles Korrespondenz mit Johan Huizinga erregte viel Aufmerksamkeit und regte weitere Beschäftigung mit einer komplizierten Vita an.Erstmals wird jetzt die Sammlung aller bekannten Briefe von André Jolles vorgelegt. Ihre Lektüre sowie die beigefügten Dokumente zeichnen das fesselnde Porträt einer komplizierten und zuweilen schillernden Persönlichkeit, die ungeachtet einer immer stärkeren Menschenscheu mitten im geistigen Leben ihrer Zeit stand. Auch die problematischen Entscheidungen in seinem Leben - in Sonderheit die Parteinahme für den deutschen Nationalsozialismus - waren von der Fähigkeit zur Selbstreflexion begleitet, so daß der Leser einen tiefen Einblick in Konflikte gewinnt, die die Zeitläufe des 20. Jahrhunderts in individuelle Biographien zu schlagen vermochten. Ein wichtiges Kapitel europäischer Wissenschaftsgeschichte wird so ins Gedächtnis zurückgeholt. von Thys, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1987
- Auxilium,
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Südverlag