Nicht impfen - was dann ?
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Nicht impfen - was dann?" von Friedrich P. Graf ist ein Buch, das sich kritisch mit dem Thema Impfungen auseinandersetzt. Graf, ein Arzt, stellt die gängigen Impfpraktiken infrage und beleuchtet mögliche Risiken und Nebenwirkungen, die seiner Meinung nach oft nicht ausreichend kommuniziert werden. Das Buch bietet alternative Ansätze zur Gesundheitsvorsorge und Prävention von Krankheiten ohne den Einsatz von Impfstoffen. Graf diskutiert dabei auch natürliche Heilmethoden und stärkt das Bewusstsein für ein gesundes Immunsystem durch Ernährung, Lebensstil und Naturheilkunde. Ziel des Buches ist es, Eltern und Interessierten Informationen an die Hand zu geben, um fundierte Entscheidungen über die Gesundheit ihrer Kinder treffen zu können.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2002
- Uni-Med, Bremen,
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 1999
- Vier Flamingos
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2002
- Uni-Med, Bremen,