
DAMALS WIE HEUTE: ZUFLUCHTSORT KASSEL
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1686, vor 335 Jahren, kamen die ersten Hugenotten auf der Flucht vor Gewalt und Verfolgung in die Landgrafschaft Hessen-Cassel. Sie kamen auf Einladung des zu der Zeit herrschenden Landgrafen Carl. Hinter ihnen lagen Wochen und Monate auf langen, entbehrungsreichen und auch gefährlichen Fluchtwegen. Nicht alle blieben, nicht alle Bemühungen, in Nordhessen Brot, Arbeit und eine neue Heimat zu finden, waren erfolgreich. Die meisten der 1686 und in den Jahren danach in Nordhessen angekommenen Flüchtlinge fanden hier jedoch ein Auskommen, ebenso wie die 1721, vor genau 300 Jahren, im Wesertal angesiedelten Waldenser. Sie prägten die nordhessische Kulturlandschaft wirtschaftlich, (bau)kulturell und gesellschaftlich. Hiervon handelt das vorliegende Buch. Es beschreibt die Wege und die Umstände des Ankommens, beleuchtet die historisch-politischen Hintergründe und das Hineinwachsen in die Wirtschaft und Kultur Nordhessens, zeigt die bis heute erlebbaren Kultur-Spuren auf und stellt deren Inwertsetzung in der Gegenwart dar. von HUGENOTTEN- UND WALDENSERPFAD e. V.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Picador
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2024
- Westend
- perfect -
- Erschienen 2017
- edition dah
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- diaphanes
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2005
- DuMont Buchverlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein