Sittengeschichte des Ersten Weltkriegs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sittengeschichte des Ersten Weltkriegs" von Magnus Hirschfeld und Andreas Gaspar ist eine umfassende Untersuchung der sozialen und moralischen Veränderungen während des Ersten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet, wie der Krieg nicht nur die politischen und wirtschaftlichen Strukturen, sondern auch die gesellschaftlichen Normen und das Verhalten der Menschen beeinflusste. Es wird untersucht, wie sich Geschlechterrollen veränderten, welche Auswirkungen die Trennung von Familien auf die Moralvorstellungen hatte und wie sich Sexualität in Zeiten des Krieges manifestierte. Die Autoren analysieren dabei sowohl das Leben an der Front als auch das zivile Leben in den Heimatländern. Durch zahlreiche Berichte, Dokumente und Analysen bietet das Werk einen tiefen Einblick in die kulturellen und sittlichen Umwälzungen dieser Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2008
- Klartext
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks



