
Andreas Reeg - Menschen mit Down-Syndrom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schlappi, der bekannte Popmusiker. Steffi Fahnenschreiber, die Schwimmerin. Eva Maria Härtl, der ruhende Pol für ihre Freunde. Marco Huber, der Bürogehilfe und Fußballer. In einfühlsamen fotografischen Porträts stellt Andreas Reeg vier einzigartige Menschen mit Down-Syndrom vor. Über Wochen hat Reeg diese Menschen im Alltag begleitet. Sein Blick war dabei nicht auf ihre Behinderung fokussiert, sondern galt immer der individuellen Lebensbewältigung und den Spuren, die sie in den Gesichtern gezeichnet hat. Seine Bilder evozieren Begriffe wie Kraft und Zärtlichkeit, Selbstverständlichkeit und Würde. Der Fotoband wird durch einen Text ergänzt, der in das Thema »Down-Syndrom« einführt. Autorin Cora Halder zeichnet darin auch den gesellschaftlichen Wandel im Umgang mit dem Syndrom seit seiner ersten Beschreibung 1866 durch den Arzt J. L. Down bis zur aktuellen Diskussion über ethische Konsequenzen vorgeburtlicher Diagnostik nach. Weltweit leben heute etwa fünf Mio. Menschen mit der Behinderung, ausgelöst durch das dreifache Vorhandensein des 21. Chromosoms. Andreas Reeg, geb. 1971, studierte visuelle Kommunikation und Foto-Design in Dortmund. Seit 1996 zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen und Buchprojekte, 2002 nominiert für den Photo-Award der Körberstiftung. Veröffentlichungen u.a. in DU, im STERN, Die Welt. Reeg arbeitet als freier Fotojournalist
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- G & S Verlag
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2014
- borgmann publishing
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychiatrie
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Trias
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- paperback
- 56 Seiten
- Medizin
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz