
Wertorientierte Banksteuerung II: Risikomanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wertorientierte Banksteuerung II: Risikomanagement" von Michael Schulte ist ein Fachbuch, das sich mit den Konzepten und Methoden des Risikomanagements in Banken beschäftigt. Es bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Risikoarten, denen Banken ausgesetzt sind, wie Kreditrisiken, Marktrisiken, operationelle Risiken und Liquiditätsrisiken. Das Buch legt besonderen Wert auf die Integration von Risikomanagement in die wertorientierte Steuerung von Banken. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze zur Messung und Steuerung dieser Risiken behandelt. Zudem wird die Bedeutung einer effektiven Risikokultur und -kommunikation innerhalb einer Bank hervorgehoben. Ziel des Buches ist es, Führungskräften und Fachleuten im Bankwesen fundiertes Wissen zu vermitteln, um Risiken effektiv zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern und somit zur langfristigen Wertschöpfung der Bank beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel