
Die Analyse von Standorten und Einzugsbereichen. Methodische Grundfragen der geographischen Handelsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Analyse von Standorten und Einzugsbereichen. Methodische Grundfragen der geographischen Handelsforschung" behandelt die theoretischen und methodischen Grundlagen der Standortanalyse im Handel. Es untersucht, wie geografische Faktoren Einfluss auf die Wahl von Standorten für Einzelhandelsgeschäfte haben und welche Methoden zur Ermittlung von Einzugsbereichen angewendet werden können. Dabei werden sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze der geographischen Handelsforschung betrachtet. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis dafür zu vermitteln, wie Standorte optimal ausgewählt werden können, um den wirtschaftlichen Erfolg im Handel zu maximieren. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute aus den Bereichen Geographie, Stadtplanung und Wirtschaftswissenschaften, die sich mit Standortentscheidungen im Handel auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- perfect -
- Wien, Hirt,
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- turtleback
- 135 Seiten
- Facultas
- paperback -
- Erschienen 1971
- Jänecke
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 1986
- Harwood-Academic Publishers
- perfect -
- Wien : Hirt,
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- perfect -
- Erschienen 1993
- Schwartz& Co. Göttingen,
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos