Die Rechtfertigung des Sünders: Nach katholischer Lehre und in der protestantischen Auffassung (Brennpunkt Theologie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Rechtfertigung des Sünders: Nach katholischer Lehre und in der protestantischen Auffassung" von Georg May ist ein tiefgehendes theologisches Werk, das sich mit dem Konzept der Rechtfertigung des Sünders aus beiden katholischen und protestantischen Perspektiven befasst. Das Buch untersucht die unterschiedlichen Ansichten dieser beiden großen christlichen Traditionen und analysiert ihre Auslegungen auf Grundlage der Bibel sowie ihrer eigenen theologischen Verständnisse. Es bietet einen gründlichen Vergleich und eine detaillierte Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Ansätzen zur Rechtfertigung. Dabei werden sowohl historische als auch aktuelle Entwicklungen berücksichtigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 580 Seiten
 - MV-Religion
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 854 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Otto Schmidt/De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 142 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Just and Sinner Publications
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 352 Seiten
 - Erschienen 2022
 - wbg Academic in Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 272 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Pustet, F
 
			
                                    
            
        
    
        - Broschiert
 - 775 Seiten
 - -
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 279 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Neukirchener Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 585 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Ignatius Press
 




