
Besser leben mit dem Mondrhythmus: Eine leicht verständliche Einführung in den Mondrhythmus und dessen Auswirkungen auf unser Leben.: Ratgeber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Besser leben mit dem Mondrhythmus" von Edith Stadig ist ein Ratgeber, der sich mit den Einflüssen des Mondes auf verschiedene Aspekte unseres Lebens beschäftigt. Das Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Prinzipien des Mondrhythmus und erklärt, wie dieser natürliche Zyklus unseren Alltag beeinflussen kann. Stadig beschreibt, wie man die verschiedenen Mondphasen nutzen kann, um Entscheidungen im täglichen Leben zu optimieren – sei es in Bezug auf Gesundheit, Gartenarbeit oder persönliche Projekte. Der Ratgeber enthält praktische Tipps und Anleitungen, um den eigenen Lebensstil im Einklang mit den Mondzyklen auszurichten und dadurch mehr Wohlbefinden und Erfolg zu erzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edith Stadig (Diplomdesignerin [FH] und Reikimeisterin) lebt mit ihrer Familie auf Hawaii, USA. Seit vielen Jahren steht eine ganzheitliche Lebensweise mit den Rhythmen der Natur im Mittelpunkt ihres Lebens. Ob eine vollwertige Ernährung Sport, Kunst, Natur oder natürliche Heilmethoden - der Mondrhythmus beeinflusst alle Bereiche. Seit 1996 ist Edith Stadig Autorin des Kalenders "Mein Leben mit dem Mondrhythmus" unter dem Pseudonym Sarah M. Neumeister. Ein Leben auf der nur wenig besiedelten Insel Kauai bietet eine enge Verbindung mit der Natur und die Gemeinschaft mit anderen Naturbegeisterten, die sich in vielerlei Art und Weise auf Kauai einem natürlichen Lebensstil widmen. Hier wird beispielsweise noch auf traditionell hawaiianische Weise Fisch gefangen - mit einem Netz, das geschickt im flachen Wasser in Ufernähe ausgeworfen wird. Manche Fische werden nur abhängig von der Mondphase gefangen. Der moderne Einsatz von effektiven Mikroorganismen findet parallel zur traditionellen Anbauweise der Taropflanze statt. Hier trifft westliches Wissen der Nordamerikaner und Europäer mit dem östlichen Wissen der Japaner, Chinesen und Indonesier sowie dem der Hawaiianer zusammen. Alte Methoden werden mit modernsten Techniken kombiniert. Fernab von großen Metropolen bieten sich hier unzählige Möglichkeiten das Leben in Naturnähe zu genießen.
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2004
- Urania
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- RUSTICA
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1985
- Lutz, Waldemar
- hardcover -
- Carlsen,
- Klappenbroschur
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Ansata
- map -
- Erschienen 1999
- Hallwag