
Spötterdämmerung. Vom langen Sterben des großen kleinen Friedrich Hollaender
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Spötterdämmerung. Vom langen Sterben des großen kleinen Friedrich Hollaender“ von Volker Kühn ist eine biografische Erzählung, die das Leben und Schaffen des berühmten Komponisten und Kabarettisten Friedrich Hollaender beleuchtet. Das Buch zeichnet den Werdegang Hollaenders nach, der als einer der prägenden Köpfe der Weimarer Kabarettszene galt und für seine satirischen Chansons bekannt war. Es beschreibt seinen Aufstieg in den goldenen Zwanzigern, seine Emigration vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalsozialismus sowie seine Karriere in Hollywood. Kühn schildert auch die persönlichen Herausforderungen und Krisen, mit denen Hollaender konfrontiert war, und gibt Einblicke in sein künstlerisches Vermächtnis. Dabei wird ein Bild eines Mannes gezeichnet, dessen Humor und Scharfsinn bis zuletzt ungebrochen blieben, selbst während seines langsamen Abschieds von der Bühne des Lebens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag