
Kein Dogma! Kein Verbot! Kein Tabu!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anläßlich des 70. Geburtstages von Prof. Franz W. Seidler erscheint diese Festschrift. Der Jubilar hat sich als unermüdlicher Verfechter historischer Wahrheit und Klarheit national und international einen Namen gemacht. Besondere Verdienste hat er sich als Wortführer während der öffentlichen Debatten über angebliche Verbrechen der Wehrmacht und über die Rehabilitierung von Deserteuren der Wehrmacht erworben. Der Herausgeber dieses Werkes, der Leiter der Zeitgeschichtlichen Forschungsstelle Ingolstadt (ZFI), Dr. Alfred Schickel, hat für diese Festschrift die angesehensten Köpfe einer unbestechlichen Historikerschaft mit Beiträgen versammelt. Die Themen reichen von "Wie souverän ist Deutschland?" über "Waren die Deutschen willige Vollstrecker von Hitlers Judenpolitik?", "Wirtschaftliche Kriegsgründe 1919-1939", "Das Gespenst der Marneschlacht geistert vor Moskau" bis "Wie aus einem Massengrab ein deutsches Kriegsverbrechen wurde"; alle aber stehen sie in ihrem Mut und ihrer Wahrhaftigkeit unter dem Motto des Manifestes "Freiheit für die Geschichte" von 15 französischen Historikern, aus dem auch der Titel dieses Buches abgeleitet wurde. von Schickel, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Heidelberg : Hüthig,
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- Butzon & Bercker
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Golden Rule Pub
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS