Kennzeichen Junkers: Ingenieure zwischen Faust-Anspruch und Gretchen-Frage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kennzeichen Junkers: Ingenieure zwischen Faust-Anspruch und Gretchen-Frage" von Holger Lorenz untersucht die Rolle und den Einfluss der Ingenieure, die für das Unternehmen Junkers gearbeitet haben. Der Autor stellt die moralischen und ethischen Fragen, denen diese Ingenieure gegenüberstanden, in den Mittelpunkt seiner Analyse. Er beleuchtet die Spannung zwischen dem Streben nach technologischem Fortschritt (Faust-Anspruch) und den damit verbundenen sozialen und politischen Implikationen (Gretchen-Frage). Lorenz nutzt historische Dokumente und Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern, um ein detailliertes Bild von der Arbeitskultur bei Junkers zu zeichnen. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in die Geschichte des Unternehmens sowie in die Rolle der Ingenieure während verschiedener historischer Perioden, einschließlich des Zweiten Weltkriegs. Es ist eine kritische Reflexion über Technologie, Ethik und Verantwortung in der Industrie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Junkers und seine Flugzeuge waren einst weltberühmt. Seit Guernica jedoch sind sie berüchtigt, mit Beginn des 2. Weltkrieges sogar millionenfach verflucht. Den moralischen Niedergang der Junkerswerke, der mit dem zwangsweisen Ausscheiden von Prof. Hugo Ju
- Hardcover
- 248 Seiten
- -
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1971
- Schneekluth
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Neuer Umschau Buchverlag
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag




