
Legenden am Auktionspult. Die Wiederentdeckung des Deutschen Expressionismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Legenden am Auktionspult. Die Wiederentdeckung des Deutschen Expressionismus" ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der Wiederentdeckung und dem Wiederaufleben des deutschen Expressionismus in der Kunstwelt beschäftigt. Es beleuchtet die historische Entwicklung dieser bedeutenden Kunstrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts ihren Ursprung fand und durch ihre intensiven Farben, emotionalen Ausdrucksformen und radikalen Brüche mit traditionellen Maltechniken gekennzeichnet ist. Das Buch führt den Leser durch die bewegte Geschichte des Expressionismus, von seiner Blütezeit über die Verfemung während des Nationalsozialismus bis hin zu seiner erneuten Anerkennung in der Nachkriegszeit. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auktionen und dem Kunstmarkt, wo viele Werke deutscher Expressionisten wieder ans Licht kamen und hohe Preise erzielten. Durch Interviews mit Kunsthändlern, Sammlern und Experten sowie detaillierte Fallstudien einzelner Künstler wie Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde oder Wassily Kandinsky wird aufgezeigt, wie diese Meisterwerke wiederentdeckt wurden und welche Rolle sie heute in der internationalen Kunstszene spielen. "Legenden am Auktionspult" bietet nicht nur kunsthistorische Einblicke, sondern auch spannende Geschichten aus der Welt der Kunstauktionen und -sammlungen. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle Kunstliebhaber und diejenigen, die sich für die Dynamiken des Kunstmarktes interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- paperback -
- Erschienen 1995
- RMN
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Jüdisches Museum der Stadt ...
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2000
- Prestel