
Lieber Herr Grünberg. Oder vom Glück, nicht geboren zu sein. Eine allgemeine pessimistische Weisheit und ihre Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Lieber Herr Grünberg. Oder vom Glück, nicht geboren zu sein“ ist ein Buch, das sich mit der philosophischen und literarischen Erkundung des Pessimismus auseinandersetzt. Im Zentrum steht die Idee, dass es ein Glück sein könnte, nicht geboren zu sein. Der Autor untersucht diese provokante These durch eine Reihe von Briefen an einen fiktiven Herrn Grünberg. Diese Briefe dienen als Medium, um verschiedene Perspektiven auf das Leben und die menschliche Existenz zu beleuchten. Das Buch zieht Verbindungen zwischen historischen und zeitgenössischen Denkern, die sich mit dem Pessimismus beschäftigt haben, und reflektiert über deren Einfluss auf unsere heutige Sichtweise des Lebens. Es wird die Frage behandelt, ob das Leben angesichts von Leid und Schmerz lebenswert ist oder ob es besser wäre, nie existiert zu haben. Durch eine Mischung aus philosophischer Analyse und literarischem Erzählen regt der Autor den Leser dazu an, über den Wert des Lebens nachzudenken und sich mit grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen. Dabei bleibt der Ton oft ironisch und hinterfragt gängige Annahmen über Glück und Sinnhaftigkeit im Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando
- Taschenbuch
- 381 Seiten
- Droemer Knaur
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1992
- aare
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche
- perfect -
- Freiburg im Breisgau ; Base...