
Nacionalismo ex machina. Zur Geschichte der elektroakustischen Musik in Mexiko
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Nacionalismo ex machina. Zur Geschichte der elektroakustischen Musik in Mexiko“ von Thomas Woll untersucht die Entwicklung und den Einfluss der elektroakustischen Musik in Mexiko. Das Buch beleuchtet, wie sich diese Musikrichtung im Kontext des mexikanischen Nationalismus entwickelt hat und welche kulturellen, sozialen und politischen Faktoren dabei eine Rolle spielten. Woll analysiert die Pioniere der elektroakustischen Musik in Mexiko, ihre Werke und deren Rezeption sowie die technologischen Fortschritte, die zur Entstehung dieser Kunstform beigetragen haben. Durch eine historische Perspektive bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die einzigartige Verbindung von Technologie und Kultur im mexikanischen Musikschaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- HISTORY PR
- turtleback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Laaber
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Klett
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1983
- Insel
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2025
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolke V.-G.
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag