
Der Main-Donau-Kanal: Idee, Geschichte und Technik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Main-Donau-Kanal: Idee, Geschichte und Technik" von Markus Urban bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung und Bedeutung des Main-Donau-Kanals. Es beleuchtet die historische Idee eines Wasserweges zwischen Nordsee und Schwarzem Meer, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Autor beschreibt die technischen Herausforderungen und politischen Debatten, die den Bau des Kanals begleiteten, sowie dessen Fertigstellung im Jahr 1992. Neben der geschichtlichen Entwicklung legt das Buch einen Fokus auf die ingenieurtechnischen Aspekte des Kanalbaus und analysiert dessen wirtschaftliche Auswirkungen auf die Region. Dabei werden auch ökologische und gesellschaftliche Themen angesprochen, um ein vollständiges Bild dieses bedeutenden Infrastrukturprojekts zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1995
- Ernst & Sohn Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Baeschlin Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- pietsch
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- transpress
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge