
Fernheilen - Neue Hoffnung für chronisch Kranke: Fallbeispiele, Forschungen, Einwände, Erklärungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Fernheilen - Neue Hoffnung für chronisch Kranke“ von Harald Wiesendanger untersucht die Praxis und Wirksamkeit des Fernheilens, insbesondere für Menschen mit chronischen Erkrankungen. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung dieses Themas durch Fallbeispiele, die zeigen, wie Fernheilung in der Praxis angewendet wird und welche Ergebnisse erzielt werden können. Zudem beleuchtet Wiesendanger aktuelle Forschungen auf diesem Gebiet und geht auf wissenschaftliche sowie skeptische Einwände ein. Er diskutiert verschiedene Erklärungsansätze, um zu verstehen, wie und warum Fernheilung wirken könnte. Insgesamt bietet das Buch einen Überblick über die potenziellen Möglichkeiten und Grenzen dieser alternativen Heilmethoden und regt zur weiteren Diskussion und Forschung an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 174 Seiten
- Lea-Verlag
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2011
- VAK
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Müller & Steinicke
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Heyne
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH