
Gerhard Hoehme: Die Energie der Farbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gerhard Hoehme: Die Energie der Farbe" von Dieter Ronte ist ein Buch, das sich mit dem Werk und der künstlerischen Philosophie des deutschen Malers Gerhard Hoehme auseinandersetzt. Hoehme, bekannt für seine abstrakten Arbeiten und innovativen Techniken, nutzte Farbe als zentrales Ausdrucksmittel, um emotionale und energetische Zustände darzustellen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse seiner Malerei und beleuchtet die Bedeutung der Farbe in seinem Schaffensprozess. Ronte untersucht Hoehmes Einfluss auf die zeitgenössische Kunstszene und zeigt, wie dessen Werke Grenzen zwischen Bildraum und Betrachter überschreiten. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, vermittelt das Buch einen tiefen Einblick in die künstlerische Vision Hoehmes und seine Beiträge zur modernen Kunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1996
- Windpferd
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Neue Erde
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Urania, Freiburg
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Blottner Verlag e.K.
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Morawa Lesezirkel GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag