
Farbsysteme in Kunst und Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Farbsysteme in Kunst und Wissenschaft“ von Ernst P. Fischer ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und Anwendung von Farbsystemen sowohl in der Kunst als auch in der wissenschaftlichen Forschung beschäftigt. Fischer beleuchtet die historischen Ursprünge verschiedener Farbsysteme und erklärt ihre theoretischen Grundlagen. Das Buch untersucht, wie Künstler Farben nutzen, um Emotionen auszudrücken und visuelle Harmonien zu schaffen, während es gleichzeitig die Bedeutung von Farbtheorie in der wissenschaftlichen Analyse betont. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise zeigt Fischer auf, wie Farbsysteme Brücken zwischen ästhetischen und analytischen Disziplinen schlagen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Electa
- perfect -
- Erschienen 1973
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2017
- Tempo
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richter, C
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunsthaus Zürich, 2006. 360...