
Color - Die Farben des Films: 38. Internat. Filmfestspiele Berlin. Stiftung Dtsch. Kinemathek. Retrospektive 1988. Mit e. Einf. v. Raymond Borde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Color - Die Farben des Films" wurde im Rahmen der 38. Internationalen Filmfestspiele Berlin 1988 von der Stiftung Deutsche Kinemathek veröffentlicht. Es begleitet die Retrospektive dieser Veranstaltung, die sich mit dem Thema Farbe im Film beschäftigt. Die Sammlung beleuchtet die historische Entwicklung und Bedeutung der Farbgestaltung in der Filmkunst. Mit einer Einführung von Raymond Borde wird ein Überblick über verschiedene Techniken und ästhetische Ansätze gegeben, die Filmemacher bei der Verwendung von Farbe verfolgen. Das Werk bietet sowohl theoretische als auch praktische Einblicke und zeigt anhand ausgewählter Filme, wie Farbe als erzählerisches und emotionales Mittel eingesetzt wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 1989
- Kino Verlag GmbH
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Bertz und Fischer
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- ibidem
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback -
- Erschienen 1994
- Citadel Pr
- paperback -
- Erschienen 2001
- Filmarchiv Austria,
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag Der Autoren