
Cyberkriege und andere Katastrophen besser überleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kriege der Zukunft werden nicht mehr auf dem Schlachtfeld ausgefochten. Auch Atomraketen sind ein Auslaufmodell. Viel größer ist die Bedrohung durch Cyberangriffe und noch flächendeckender sind deren Auswirkungen. Raffinierte Hacker können nicht nur Autos klauen, Flugzeuge zum Absturz bringen und Präsidentschaftswahlen beeinflussen, sondern auch unser Finanzsystem zusammenbrechen lassen, die gesamte Infrastruktur eines Landes zum Erliegen bringen (z.B. durch Stromausfall) oder unermessliches Leid - ähnlich einem atomaren Erstschlag - durch gezieltes Überkochen eines Reaktors bewirken. Dieser kleine Ratgeber fasst kompakt zusammen, wie sich Normalbürger mit geringem Zeit- und Kostenaufwand so auf den Krisen- und Katastrophenfall vorbereiten können, dass sie deutlich bessere Überlebenschancen haben als ihre unvorbereiteten Mitmenschen. von Heller, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Heller arbeitete als Fallschirmsprunglehrer, Hubschrauberpilot, Autor und Journalist. Er verfasste zahlreiche Reiseführer sowie Sach- und Fachbücher u.a. für den ADAC, den Nymphenburger und den Heyne Verlag. Heller bereiste die halbe Welt und lebte in den USA, im Nahen und Mittleren Osten, unter den Indios am Amazonas und auf den San Blas Inseln. Auf seinen Reisen beobachtete und analysierte er einfache Überlebensstrategien in Krisengebieten und fernab jeder Zivilisation.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2022
- Wieland Verlag
- paperback -
- Trucatriche
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2012
- Red Pill Press
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Saga Press