
Vierzig Tage: Erfahrungsbericht einer traditionellen Derwischklausur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Vierzig Tage: Erfahrungsbericht einer traditionellen Derwischklausur“ von Michaela M. Özelsel ist ein autobiografisches Werk, das die persönliche spirituelle Reise der Autorin beschreibt. In diesem Buch teilt Özelsel ihre Erfahrungen während einer 40-tägigen Derwischklausur, einer intensiven Phase der Zurückgezogenheit und Meditation, die in der Sufi-Tradition als Mittel zur inneren Reinigung und spirituellen Vertiefung praktiziert wird. Die Autorin schildert detailliert ihre täglichen Rituale, Gebete und Meditationen sowie die Herausforderungen und Einsichten, denen sie während dieser Zeit begegnet. Sie reflektiert über ihren inneren Wandel und die spirituellen Erkenntnisse, die sie gewinnt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die mystische Praxis des Sufismus und vermittelt dem Leser ein Verständnis für die transformative Kraft solcher spiritueller Übungen. Durch ihre ehrliche und persönliche Erzählweise ermöglicht Özelsel den Lesern einen Zugang zu den oft verborgenen Aspekten des Sufi-Weges und inspiriert dazu, über eigene spirituelle Praktiken nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Terzium Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- edition assemblage
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- pamphlet
- 63 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag