
Mythos, Trauma und Gewalt in archaischen Gesellschaften
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Mythos, Trauma und Gewalt in archaischen Gesellschaften" untersucht der Autor Reinhard Sonnenschmidt die Rolle von Mythen, traumatischen Ereignissen und Gewalt in frühen Gesellschaften. Er analysiert verschiedene Aspekte dieser Themen, wie sie sich auf die Entwicklung von Kulturen ausgewirkt haben und wie sie das menschliche Verhalten beeinflusst haben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Verständnis prähistorischer Zivilisationen und zeigt auf, wie diese Elemente zur Formung unserer heutigen Gesellschaft beigetragen haben. Es ist eine gründliche Untersuchung der komplexen Beziehungen zwischen Mythologie, Trauma und Gewalt und ihrer Bedeutung in der menschlichen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press, USA
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Collection Rolf Heyne